Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen – Neuerungen
Ab dem 1. Januar 2021 sind einfache Gesellschaften von der Unternehmensabgabe für Radio und Fernsehen
Jan
Ausgewählte Masszahlen der Sozialversicherungen
Auf den 1. Januar 2021 tritt die vom Schweizer Stimmvolk angenommene Vorlage für einen bezahlten
Jan
Neues Covid-19-Solidarbürgschaftsgesetz (Covid-19-SBüG)
Der vorliegende AuditFlash lehnt sich an die Publikation “Berücksichtigung von COVID-19-Krediten im Rahmen der Abschlussprüfung
Jan
Rechnungslegung rund um COVID-19
Im Zuge der Corona-Krise konnten die Fixkosten vieler Unternehmungen aufgrund ausbleibender Umsätze nicht mehr gedeckt
Dec
Totalrevidierte Quellensteuerverordnung tritt per 1. Januar 2021 in Kraft
Einführung Das Quellensteuerverfahren ersetzt das ordentliche Veranlagungsund Bezugsverfahren und wird grundsätzlich für folgende Personenkreise angewendet:
Dec
2020-3 MWST Zoom
AUS DER VERWALTUNGSPRAXIS Das Recht, die Steuerforderung festzusetzen, verjährt fünf Jahre nach Ablauf der Steuerperiode
Nov
Berufliche Vorsorge – Verordnungsänderungen per 1. Oktober 2020
Der Bundesrat hat punktuelle Anpassungen von vier Verordnungen zur beruflichen Vorsorge verabschiedet. Es geht darum,
Oct
Lohngleichheitsanalyse – Was sind Ihre nächsten Schritte bei der Umsetzung?
In unserem AuditFlash vom Februar 2020 haben wir aufgezeigt, welches die gesetzlichen Pflichten zur Durchführung
Sep
Grundstückgewinnsteuer
Anlagekosten von abgerissenen Gebäuden – steht eine allgemeine Praxisverschärfung bevor? Gemäss Art. 12 Abs. 1
Aug
Kurzarbeit und Erwerbsersatzentschädigung in Zeiten von Corona
Während der Corona-Krise (COVID-19) gibt es viele Unsicherheiten und rasche Änderungen, sei dies bezüglich der
Aug