Einführung Das Quellensteuerverfahren ersetzt das ordentliche Veranlagungsund Bezugsverfahren und wird grundsätzlich für folgende Personenkreise angewendet:
AUS DER VERWALTUNGSPRAXIS Das Recht, die Steuerforderung festzusetzen, verjährt fünf Jahre nach Ablauf der Steuerperiode
Der Bundesrat hat punktuelle Anpassungen von vier Verordnungen zur beruflichen Vorsorge verabschiedet. Es geht darum,
In unserem AuditFlash vom Februar 2020 haben wir aufgezeigt, welches die gesetzlichen Pflichten zur Durchführung
Anlagekosten von abgerissenen Gebäuden – steht eine allgemeine Praxisverschärfung bevor? Gemäss Art. 12 Abs. 1
Während der Corona-Krise (COVID-19) gibt es viele Unsicherheiten und rasche Änderungen, sei dies bezüglich der
AUS DER VERWALTUNGSPRAXIS Zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen aus der Corona-Pandemie hat der Bundesrat am
Sie erhalten im Verlauf des Jahres 2020 zusätzliche Post von der Steuerverwaltung. Einerseits erfolgt per
In der vorliegenden ersten Ausgabe des « MWST Zoom » richten wir unser Augenmerk auf mehrwertsteuer- und
Werden ein Personenunternehmen oder eine juristische Person umstrukturiert, stellt sich die zentrale Frage, ob dadurch