MWST Spitäler und Gesundheitszentren
13. November 2024

Themen und Inhalt

  • Repetition der MWST-Grundlagen in Bezug auf das Gesundheitswesen
  • Vor- und Nachteile der Abrechnungsmethoden
    (effektive vs. Pauschalsteuersatzmethode)
  • Von der Steuer ausgenommene Heilbehandlungsleistungen vs steuerbare Leistungen
  • Verlagerung von stationären zu ambulanten Leistungen und deren MWST-Folgen
    (beispielsweise Applikation vs Verkauf von Medikamenten)
  • Steuerausnahme «menschliche Organe»
  • Die Wirkung des Aussenauftritts beim Erbringen von Heilbehandlungsleistungen
    (Auswirkungen der bundesgerichtlichen Rechtsprechung)
  • Bezugsteuer
  • Spezialitäten zum Personalverleih
  • Abgrenzungen Subventionen / Leistungsverhältnisse
  • Optimierung bei Immobilien (Auslagerung Betriebsimmobilien / Finanzierung)
  • Umstrukturierungen, Outsourcing, Zusammenarbeit von Institutionen im
    Spital- und Gemeinwesen
  • Erfahrungen aus MWST-Kontrollen
  • Entwicklungen in der Rechtsprechung
  • Ausblick Teilrevision MWST-Gesetz (Ausdehnung Begriff «Heilbehandlung»,
    ambulante Heilbehandlungszentren), Neuregelung bei den Subventionen, Änderungen bei den Saldo- und Pauschalsteuersätzen.

Zielsetzung

Kenntnisse der mehrwertsteuerrechtlichen Besonderheiten vor dem Hintergrund des geltenden MWST-Rechts. Mehrwertsteuerliche Stolpersteine und Optimierungschancen im Bereich Spitäler und Gesundheitszentren. Der Erfahrungsaustausch basiert auf der aktuellen Verwaltungspraxis und den neuesten Erkenntnissen. MWST-Kenntnisse werden für den optimalen Nutzen vorausgesetzt.

Teilnehmende

MWST-Verantwortliche und -Praktiker der Gesundheitsbranche, insbesondere in Spitälern, Gesundheitszentren und ambulanten Heilbehandlungszentren.

Datum und Ort

Mittwoch, 13. November  2024
09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Der Kurs findet als Präsenzveranstaltung bei der Welle 7, Bern und als Webinar statt.

Referenten

Makedon Jenni
lic.rer.pol.

Daniel Leuenberger
dipl. Wirtschaftsprüfer

Kosten und Unterlagen

CHF 790.- inkl. MWST
Das Mittagessen, die Pausenverpflegung sowie die Dokumentation sind im Preis inbegriffen.
Die Seminarunterlagen werden Ihnen vorgängig in elektronischer Form zugestellt.

Anmeldung

*“ zeigt erforderliche Felder an

MWST Spitäler und Gesundheitszentren*
Teilnahme MWST Spitäler und Gesundheitszentren*
Anrede*
Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
Unterlagen

 

Anmeldeschluss: 6. November 2024

Dieses Feld wird bei der Anzeige des Formulars ausgeblendet
COVID-19*
Vorbehältlich der dann geltenden Massnahmen des BAG gelten keine Zutrittsbeschränkungen und keine Maskenpflicht. Das freiwillige Tragen einer Maske ist selbstverständlich möglich.