Themen und Inhalt
Der MWST-Kongress 2023 richtet sein Augenmerk auf die neuesten Entwicklungen, die Dauerbrenner und viele Praxisfälle im Bereich der MWST.
Wir freuen uns ausserordentlich, dass wir Herrn Thomas Eyer, Chef Team 1 der Abteilung Recht der Hauptabteilung MWST und Herrn Alexander Michelutti, Partner und Leiter des Umsatzsteuerteams von Ebner Stolz Deutschland, als Gastreferenten gewinnen konnten.
Im Rahmen des MWST-Kongresses werden wir einen Überblick über die neuesten Entwicklungen in der Verwaltungspraxis geben und auf die bevorstehende MWST-Satzerhöhung eingehen.
Mit einem Blick über die Grenze beleuchten wir EU-MWST-Aspekte, die für in der EU tätige Schweizer Unternehmungen von Relevanz sind (u.a. Online-Versand an Privatpersonen, neue Entwicklungen bei indirekter Zollvertretung und Vereinfachungen für Dreiecksgeschäfte).
Im Themenblock «Kreuz und Quer» teilen wir unsere Erfahrungen und Fälle aus dem Berufsalltag mit Ihnen (u.a MWST-Kontrollen, Umstrukturierungen, Steuerausnahmen, Spezialitäten bei Immobilien und Verzugszinsfragen).
Bei Wareneinfuhren bewegen sich Unternehmungen manchmal «Hart an der Grenze». Wir zeigen auf, wie es richtig geht und geben ein kurzes Update zur Revision der Zollgesetzgebung..
Mit einer Auswahl an kürzlich ergangenen Gerichtsentscheiden werden wir unseren MWST-Kongress abrunden.
Der Anlass wird durch ein reichhaltiges Apéro abgeschlossen, das Gelegenheit zum Diskutieren und zum Gedankenaustausch bieten wird.
Zielsetzung
Ein zentrales Ziel der Veranstaltung ist es, den Teilnehmenden die aktuellen MWST-Themen anwendungsorientiert und praxisbezogen näherzubringen.
Wir freuen uns auf einen Nachmittag gefüllt mit aktuellem Wissen, Diskussionen und persönlichem Austausch.
Datum und Ort
Mittwoch, 14. Juni 2023
13:15 Uhr bis 17:30 Uhr mit anschliessendem Apéro riche
Der Kongress findet als Präsenzveranstaltung im Stadion Wankdorf, Papiermühlestrasse 71, 3014 Bern und als Webinar statt.
Programm
13.15 - 13.25 | Begrüssung |
13.25 - 13.45 | Gesetzgebung und Verwaltungspraxis |
13.45 - 14.45 | «Privat – Drittland – Digital» – Neues aus der EU |
14.45 - 15.15 | Kreuz und Quer I – Fälle aus dem Berufsalltag |
15.45 - 16.15 | Kreuz und Quer II – Fälle aus dem Berufsalltag |
16.15 - 17.00 | «Hart an der Grenze» |
17.00 - 17.25 | Aktuelles aus der Rechtsprechung |
17.25 - 17.30 | Fazit / Fragen und Antworten |
Referenten

Thomas Eyer
Gastreferent
Chef Team 1 der Abteilung Recht der Hauptabteilung MWST

Alexander Michelutti
Gastreferent
Partner und Leiter des Umsatzsteuerteams von Ebner Stolz Deutschland
Kosten
CHF 300.00
inkl. Dokumentation, Pausenverpflegung und Apéro riche, zzgl. 7.7 % MWST
Unterlagen
Die Seminarunterlagen werden Ihnen vorgängig in elektronischer Form zugestellt.
Anmeldung
„*“ zeigt erforderliche Felder an