Refresher MWST Hochschulen/Forschungsanstalten und bildungsnahe Institutionen (halbtägig) 8. November 2022

Themen und Inhalt

  • Aktuelle Problemstellungen aus der Praxis und Diskussion möglicher Lösungsansätze
  • Entwicklungen bei der Gemeinwesenregelung
  • Entwicklungen bei der Bildungs- und Forschungskooperationsregelung (inkl. grenzüberschreitende Aspekte)
  • Entwicklungen bei Forschungsbeiträgen und Subventionen inkl. Forschungszusammenarbeit
  • Erkenntnisse aus MWST-Kontrollen
  • Neuerungen und Erkenntnisse aus MWST-Rechtsprechung

Zielsetzung

Anhand von aktuellen Praxisfällen und -beispielen werden Lösungsansätze zu Problemstellungen und Entwicklungen im Bereich der Hochschulen, bildungsnahen Institutionen und Forschungskooperationen aufgezeigt. Abgerundet wird der halbtägige Kurs mit Neuerungen aus der Rechtsprechung sowie Erfahrungen aus MWST-Kontrollen.

Teilnehmende

Finanz- oder MWST-Verantwortliche und -Praktiker an Universitäten, Fachhochschulen, pädagogischen Hochschulen, Forschungsanstalten und bildungsnahen Institutionen inkl. Einrichtungen der öffentlichen Hand mit branchenspezifischen MWST-Kenntnissen.

Datum und Ort

Dienstag, 8. November 2022
09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Online-Durchführung

Referenten

Daniel Leuenberger
dipl. Wirtschaftsprüfer

Makedon Jenni
lic.rer.pol.

Fabienne Ryser
MAS FH in MWST

Kosten

CHF 300.00
inkl. Dokumentation, zzgl. 7.7 % MWST

Anmeldung

« * » indique les champs nécessaires

MWST Hochschulen/Forschungsanstalten und bildungsnahe Institutionen*
Anrede*
Hidden
Unterlagen

 

Anmeldeschluss: 1. November 2022

COVID-19*
Vorbehältlich der dann geltenden Massnahmen des BAG gelten keine Zutrittsbeschränkungen und keine Maskenpflicht. Das freiwillige Tragen einer Maske ist selbstverständlich möglich.