Neue gesetzliche Vorgaben zur Verwendung des Bilanzgewinns oder -verlusts
In den anfangs 2023 in Kraft getretenen Gesetzesänderungen sind die einzelnen Positionen des Eigenkapitals einer
Août
Was passiert nach der MWST-Kontrolle?
Am letzten Tag der MWST-Kontrolle findet üblicherweise die Schlussbesprechung mit der Revisorin oder dem Revisor
Août
Praxisänderung in der steuerlichen Abzugsfähigkeit von Liegen-schaftsunterhaltskosten bei Renovations- und Umbauarbeiten
Sie planen einen Umbau oder eine umfassende Renovation Ihrer Liegenschaft und überlegen sich, welche Kosten
Août
Steuerliche Abzugsfähigkeit von Rückstellungen für Grossreparaturen sowie Einlagen in den Erneuerungsfonds bei Grundeigentum
Sinn und Zweck dieser beiden Instrumente ist die Finanzierung zukünftiger grösserer Unterhaltsarbeiten. Steuerlich kann damit
Juil
Hybrides Arbeiten wird für Grenzgänger und internationale Mitarbeitende ab dem 1. Juli 2023 einfacher
Mobiles Arbeiten und Telearbeit in der Regel zu Hause (Homeoffice) gehören inzwischen zum Alltag vieler.
Juin
Kapitalleistungen: Steueroptimierung durch Wohnsitzverlegung
Kann durch Wohnsitzverlegung bei Kapitalleistungen die Steuerbelastung gesenkt werden? Welche Bedingungen müssen eingehalten werden und
Avr
Verwendungsbeschränkungen im Zusammenhang mit Covid-19-Krediten und Härtefallentschädigungen
Ausgangslage In einer für die Schweizer Wirtschaft bisher einzigartigen Aktion hat die öffentliche Hand anlässlich
Avr
Vorsteuerabzug beim Abbruch von Immobilien
Eine Immobilie durchläuft mit Erstellung, Betrieb und Rückbau bzw. Abbruch (oder Verkauf) typischerweise drei Lebensphasen.
Mar
Erhöhung der Mehrwertsteuersätze per 1. Januar 2024
Mit Volksentscheid vom 25. September 2022 wurden die Änderung des AHV-Gesetzes und der Bundesbeschluss über
Fév
Steuerlich anerkannte Zinssätze im Jahr 2023
Bei Darlehen von Gesellschaften an Beteiligte oder nahe stehende Personen (Aktivdarlehen) und bei Darlehen von
Fév