Berufliche Vorsorge – Verordnungsänderungen per 1. Oktober 2020

Der Bundesrat hat punktuelle Anpassungen von vier Verordnungen zur beruflichen Vorsorge verabschiedet. Es geht darum,

Lohngleichheitsanalyse – Was sind Ihre nächsten Schritte bei der Umsetzung?

In unserem AuditFlash vom Februar 2020 haben wir aufgezeigt, welches die gesetzlichen Pflichten zur Durchführung

Grundstückgewinnsteuer

Anlagekosten von abgerissenen Gebäuden – steht eine allgemeine Praxisverschärfung bevor? Gemäss Art. 12 Abs. 1

Kurzarbeit und Erwerbsersatzentschädigung in Zeiten von Corona

Während der Corona-Krise (COVID-19) gibt es viele Unsicherheiten und rasche Änderungen, sei dies bezüglich der

2020-2 MWST Zoom

AUS DER VERWALTUNGSPRAXIS Zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen aus der Corona-Pandemie hat der Bundesrat am

Grundeigentümer im Kanton Bern aufgepasst

Sie erhalten im Verlauf des Jahres 2020 zusätzliche Post von der Steuerverwaltung. Einerseits erfolgt per

Auswirkungen von COVID-19 auf die MWST

In der vorliegenden ersten Ausgabe des “MWST Zoom” richten wir unser Augenmerk auf mehrwertsteuer- und

Umstrukturierungen und Steuern

Werden ein Personenunternehmen oder eine juristische Person umstrukturiert, stellt sich die zentrale Frage, ob dadurch

Coronavirus: Massnahmen im Steuerbereich

Das Coronavirus ist derzeit omnipräsent und beschäftigt uns vielschichtig. Aufgrund der “ausserordentlichen Lage” hat der

Brexit – Und jetzt?

Am 31. Januar 2020 war der letzte Tag der Mitgliedschaft des Vereinigten Königreichs (UK) in