Steuererklärung Kanton Bern 2024 und Steuerspartipps 2025
Auch im neuen Jahr möchten wir Sie mit unserem TaxFlash auf die aktuelle Checkliste zur
Feb.
Der Eigenmietwert: Das Ende einer nie enden wollenden Geschichte?
Bekanntlich wird als Eigenmietwertbesteuerung die einkommenssteuerliche Erfassung der Selbstnutzung eigener Liegenschaften bezeichnet. Technisch betrachtet ist
Dez.
Erstreckung der Verlustverrechnungsperiode von 7 auf 10 Jahre
Der Bundesrat hat kürzlich die Botschaft zur Erstreckung der Verlustverrechnung von sieben auf zehn Jahre
Dez.
Die steuerliche Behandlung von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen im Privat- und Geschäftsvermögen
Die Nutzung von Photovoltaik- und Solarthermieanlagen hat nicht nur ökologische Vorteile, sondern wirft auch steuerliche
Nov.
Erbschaftssteuerinitiative – Wie weiter?
In diesem Frühjahr hat die Volksinitiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert» (sog.
Okt.
Erbschaftssteuer in der Schweiz: Ein Überblick
Die sogenannte «Zukunftsinitiative» der JUSO sorgt derzeit für erheblichen Gesprächsstoff. Sie fordert auf Bundesebene eine
Aug.
Fokus «Eigene Aktien» – Das Bundesgericht schafft Klarheit!
Im Anschluss auf unseren TaxFlash vom 20. April 2023 (vgl. Link), in dem wir die
Juni
OEDC-Mindestbesteuerung
Am 1. Januar 2024 hat die Schweiz die OECD-Mindeststeuer von 15 % für internationale Konzerne mit
Juni
Wandeldarlehen – Attraktive Mittelbeschaffung für Startups mit steuerlichen Tücken
Für viele aufstrebende Startups ist die Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten oft eine Herausforderung. Hier können Wandeldarlehen,
Mai